Konzernstruktur
Konzernstruktur der ElringKlinger-Gruppe
Zum 1. Juli 2022 stellt sich die Konzernstruktur der ElringKlinger-Gruppe wie folgt dar:
Name der Gesellschaft | Sitz | Kapitalanteil in % |
---|---|---|
ElringKlinger AG | Dettingen/Erms | |
Gedächtnisstiftung KARL MÜLLER BELEGSCHAFTSHILFE GmbH | Dettingen/Erms | 100,00 |
Elring Klinger Motortechnik GmbH | Idstein | 100,00 |
ElringKlinger Logistic Service GmbH | Rottenburg/Neckar | 96,00 |
KOCHWERK Catering GmbH | Dettingen/Erms | 100,00 |
Aerostack GmbH | Dettingen/Erms | 10,00 |
hofer AG | Nürtingen | 24,7 |
hofer powertrain products GmbH | Neuffen | 53,00 |
hofer powertrain products UK Ltd. | Solihull (Großbritannien) | 53,00 |
ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH | Bietigheim-Bissingen | 77,50 |
ElringKlinger Engineered Plastics (Qingdao) Commercial Co., Ltd. | Qingdao (China) | 100,00 |
ElringKlinger Engineered Plastics North America, Inc. | Buford (USA) | 100,00 |
Elring Klinger, S.A.U. | Reus (Spanien) | 100,00 |
Elring Klinger (Great Britain) Ltd. | Redcar (Großbritannien) | 100,00 |
Elring Parts Ltd. | Gateshead (Großbritannien) | 100,00 |
EKPO Fuel Cell Technologies GmbH | Dettingen/Erms | 60,00 |
EKPO Fuel Cell (Suzhou) Co., Ltd. | Suzhou (China) | 100,00 |
ElringKlinger Hungary Kft. | Kecskemét-Kádafalva (Ungarn) | 100,00 |
ElringKlinger Italia Srl | Settimo Torinese (Italien) | 100,00 |
ElringKlinger Switzerland AG | Sevelen (Schweiz) | 100,00 |
ElringKlinger TR Otomotiv Sanayi ve Ticaret A.Ş. | Bursa (Türkei) | 100,00 |
ElringKlinger Meillor SAS | Nantiat (Frankreich) | 100,00 |
HURO Supermold S.R.L. | Timisoara (Rumänien) | 100,00 |
ElringKlinger Canada, Inc. | Leamington (Kanada) | 100,00 |
Elring Klinger do Brasil Ltda. | Piracicaba (Brasilien) | 100,00 |
Elring Klinger México, S.A. de C.V. | Toluca (Mexiko) | 100,00 |
ElringKlinger Holding USA, Inc. | Buford (USA) | 100,00 |
ElringKlinger Texas, LLC. | San Antonio (USA) | 100,00 |
ElringKlinger Automotive Manufacturing, Inc. | Warren (USA) | 100,00 |
ElringKlinger Manufacturing Indiana, Inc. | Fort Wayne (USA) | 100,00 |
ElringKlinger USA, Inc. | Buford (USA) | 100,00 |
ElringKlinger Silicon Valley, Inc. | Fremont (USA) | 100,00 |
ElringKlinger South Africa (Pty) Ltd. | Johannesburg (Südafrika) | 100,00 |
ElringKlinger Automotive Components (India) Pvt. Ltd. | Ranjangaon (Indien) | 100,00 |
ElringKlinger Korea Co., Ltd. | Gumi (Südkorea) | 100,00 |
Changchun ElringKlinger Ltd. | Changchun (China) | 88,00 |
ElringKlinger China, Ltd. | Suzhou (China) | 100,00 |
ElringKlinger Chongqing Ltd. | Chongqing (China) | 100,00 |
ElringKlinger Marusan Corporation | Tokio (Japan) | 50,00 |
Marusan Kogyo Co., Ltd. | Tokio (Japan) | 46,9* |
PT. ElringKlinger Indonesia | Karawang (Indonesien) | 100,00 |
ElringKlinger (Thailand) Co., Ltd. | Bangkok (Thailand) | 100,00 |
Elring Italia Srl | Settimo Torinese (Italien) | 100,00 |
* 52,9 % Stimmrechtsanteile
Zum Download verfügbar:
Segmente
Segmente
Das operative Geschäft der ElringKlinger-Gruppe ist in die nachfolgenden vier Segmente unterteilt:
Erstausrüstung
Im Segment Erstausrüstung entwickelt, produziert und vertreibt ElringKlinger Produkte und Baugruppen für die Automobilindustrie. Dazu gehören Leichtbaukomponenten, thermische und akustische Abschirmsysteme, Zylinderkopf- und Spezialdichtungen, Batterie- und Brennstoffzellensysteme sowie komplette elektrische Antriebseinheiten. Diese Produkte für den Pkw- und Nkw-Sektor kommen im Fahrzeug im Motor, Antriebsstrang, Abgassystem, Unterboden, Fahrwerk und in der Karosserie zum Einsatz.
Ersatzteile
Im Segment Ersatzteile bietet ElringKlinger unter der Marke „Elring – Das Original“ ein umfassendes Sortiment an qualitativ hochwertigen Dichtungen, Dichtungssätzen und Serviceteilen zur fachgerechten Instandsetzung von Motoren, Getrieben, Abgassystemen und Nebenaggregaten in Pkw und Nutzfahrzeugen an. Als Absatzmarkt nutzt ElringKlinger ein weltweites Netz an Großhändlern sowie große Einkaufskooperationen. Zu den umsatzstärksten Märkten zählen neben West- und Osteuropa auch der Nahe Osten und Nordafrika. In Nordamerika und China weitete ElringKlinger in den vergangenen Jahren seine Vertriebsaktivitäten aus.
Kunststofftechnik
Im Segment Kunststofftechnik entwickelt, produziert und vertreibt ElringKlinger ein breites Programm kundenspezifischer Produkte aus unterschiedlichen Hochleistungskunststoffen. Die Umsätze verteilen sich im Wesentlichen auf die Maschinenbaubranche, die Medizin-, Chemie- und Energieindustrie sowie auf die Fahrzeugbranche. ElringKlinger treibt in diesem Segment die Internationalisierung des Geschäfts weiter voran und ist auch in den USA und China mit Produktionsstandorten vertreten.
Sonstige
Im Segment Sonstige sind seit dem Geschäftsjahr 2020 die Aktivitäten der ehemaligen Segmente Dienstleistungen und Gewerbeparks zusammengefasst. Es ist mit einem Anteil von weniger als 1 % am Konzernumsatz von nachrangigem Gewicht. Zu den Dienstleistungen gehört der Betrieb moderner Motorprüfstände und Messeinrichtungen für Tests rund um Motoren, Getriebe und Abgaseinrichtungen. Kunden sind sowohl Fahrzeughersteller als auch -zulieferer. Außerdem sind diesem Segment Logistikdienstleistungen für den Ersatzteilvertrieb und der Cateringservice einer Konzerntochter zugeordnet.
SEGMENTE DES ELRINGKLINGER-KONZERNS
Segment | Umsatzanteil | Wesentliche Kundengruppen |
---|---|---|
Erstausrüstung | 79 % | Pkw-, Lkw- und Motorenhersteller, Fahrzeugzulieferer, Non-Automotive |
Ersatzteile | 14 % | Freier Ersatzteilhandel |
Kunststofftechnik | 7 % | Fahrzeugindustrie, Maschinenbau, Medizintechnik |
Sonstige |
<1 % |
ohne Branchenbezug |
KONZERNUMSATZ NACH SEGMENTEN 2022
(Vorjahr) in Mio. €
Segment | Umsatz |
---|---|
Erstausrüstung | 1.411 (1.280) |
Ersatzteile | 251 (215) |
Kunststofftechnik | 133 (125) |
Sonstige | 4 (4) |
Geschäftsbereiche
Geschäftsbereiche
Die Segmente der ElringKlinger-Gruppe sind in acht Geschäftsbereiche unterteilt. Das Segment Erstausrüstung ist in die fünf Geschäftsbereiche Lightweighting/Elastomer Technology, Metal Forming & Assembly Technology, Metal Sealing Systems & Drivetrain Components, E-Mobility und Exhaust Gas Purification unterteilt. Die Segmente Ersatzteile, Kunststofftechnik und Sonstige bilden die restlichen drei Geschäftsbereiche.
Lightweighting/Elastomer Technology
Das Portfolio des Geschäftsbereichs Lightweighting/Elastomer Technology (Leichtbau/Elastomertechnik) beinhaltet Komponenten aus thermoplastischen Kunststoffen für Anwendungen im Antriebsstrang, in der Karosserie und im Unterboden. Auch die Hybridtechnologie, das heißt die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe wie Kunststoff und Metall in einem Produkt und in einer Werkzeugsequenz hergestellt, fällt unter diesen Geschäftsbereich. Verschiedene Fertigungsverfahren und zahlreiche Werkstoffe bzw. Werkstoffentwicklungen ermöglichen individuelle Lösungen mit hohen Funktionsintegrationen und/oder Gewichtseinsparungen. Aufgrund des Trends zum Leichtbau in der Autobranche bietet sich für den Geschäftsbereich ein hohes Wachstumspotenzial.
Metal Forming & Assembly Technology
Gegenstand des Geschäftsbereichs Metal Forming & Assembly Technology ist die Entwicklung und Produktion von thermischen, akustischen und aerodynamischen Abschirmsystemen. Sie regulieren das vielschichtige Temperatur- und Akustikmanagement in modernen Kraftfahrzeugen und ermöglichen eine aerodynamische Gestaltung des Fahrzeugunterbodens. Für Anwendungen in der Elektromobilität können die Systeme auch elektromagnetische Abschirmfunktionen beinhalten. ElringKlinger bietet maßgeschneiderte Abschirmpakete für das gesamte Fahrzeug an - vom Motor über den Unterboden bis hin zum Abgasstrang.
Metal Sealing Systems & Drivetrain Components
ElringKlinger hat zum 1. Oktober 2020 den neuen Geschäftsbereich Metal Sealing Systems & Drivetrain Components geschaffen. Die vormals eigenständigen Geschäftsbereiche Zylinderkopfdichtungen und Spezialdichtungen gingen in diese neue Einheit über. Das Produktportfolio des Geschäftsbereiches umfasst ein breites Angebot an Dichtungen für verschiedenste Fahrzeugbereiche einschließlich Batterie und Elektromotor, sowie Getriebesteuerplatten oder komplexe Blechumformteile. Es beinhaltet außerdem die zum traditionellen Geschäft von ElringKlinger gehörenden metallischen Zylinderkopfdichtungen.
E-Mobility
Der Geschäftsbereich E-Mobility (Elektromobilität) bietet die derzeit wichtigsten Technologien für die Elektrifizierung des Antriebs an: Sowohl in der Batterie- als auch der Brennstoffzellentechnologie verfügt ElringKlinger über langjährige Entwicklungskompetenz und ist heute bereits für die Serienproduktion aufgestellt. Dazu haben in den vergangenen Jahren intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und hohe Investitionen wie die Errichtung eines Technologiezentrums am Standort Dettingen/Erms beigetragen. ElringKlinger hat 2020 mehrere Kooperationen im Bereich der Brennstoffzellentechnologie abgeschlossen, um diese insgesamt weiterzuentwickeln und ihre Produktion wie auch Vermarktung zu beschleunigen. Das E-Mobility-Portfolio beinhaltet des Weiteren komplette elektrische Antriebseinheiten.
Exhaust Gas Purification
Die Konzernaktivitäten im Geschäftsbereich Exhaust Gas Purification (Abgasnachbehandlung) beschränken sich im Wesentlichen auf die Produktion von Bauteilen im Sinne einer Auftragsfertigung.
KONZERNUMSATZ NACH GESCHÄFTSBEREICHEN 2022
(Vorjahr) in %
Geschäftsbereich | Umsatz |
---|---|
Lightweighting/ Elastomer Technology |
32 (31) |
Metal Sealing Systems & Drivetrain Components |
28 (28) |
Metal Forming & Assembly Technology | 16 (17) |
Aftermarket | 14 (13) |
Engineered Plastics | 7 (8) |
E-Mobility | 2 (4) |
Exhaust Gas Purification | <1 (<1) |
Other | <1 (<1) |
Regionen
Regionen
KONZERNUMSATZ NACH REGIONEN 2022
(Vorjahr) in %
Region | Umsatz |
---|---|
Übriges Europa | 30 (29) |
Nordamerika | 24 (25) |
Deutschland | 21 (24) |
Asien-Pazifik | 20 (18) |
Südamerika und Übrige | 4 (4) |