Die Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf. ElringKlinger bietet in der Batterie- und Brennstoffzellentechnologie sowie für elektrische Antriebseinheiten ausgereifte, serientaugliche Komponenten und Systeme.
Der Anspruch von ElringKlinger in punkto Elektromobilität ist hoch: Innovationen vorantreiben, Maßstäbe setzen und den Technologiewandel mit leistungsstarken Produkten in Top-Qualität mitgestalten. Wir können flexibel auf Kundenbedürfnisse eingehen oder auf unsere Standardlösungen zurückgreifen.
Mit unseren Batteriekomponenten sind wir bestens für alternative Antriebstechnologien aufgestellt. Das Portfolio umfasst Standard- und Rundzellenmodule, Zellgehäuse, Zellverbinder, Zellkontaktiersysteme, Modulverbinder und Druckausgleichselemente, zudem Dichtungslösungen und intelligente Batteriemanagement-Systeme.
Neben PEMFC-Modulen und Stackmodulen bietet ElringKlinger ein Portfolio an Stack- und Systemkomponenten für Brennstoffzellenanwendungen an. Dazu zählen metallische Bipolarplatten, End- und Medienmodule sowie Dichtsysteme.
In einer elektrischen Antriebseinheit (EDU) können Dichtungen und weitere Komponenten von ElringKlinger in den Bereichen E-Motor, Getriebe und Inverter zum Einsatz kommen. Hierzu gehören unter anderem funktionsintegrierte Gehäusedeckel, Gehäusedichtungen, Wellendichtringe, Lamellenträger sowie Stanzpakete.
Zudem bieten unsere Produktbereiche Leichtbau/Elastomertechnik, Dichtungstechnik, Abschirmsysteme sowie dynamische Präzisionsteile maßgeschneiderte Lösungen für Motor und Getriebe, Abgassystem, Fahrwerk, Bremssystem, Unterboden, Innenraum und Karosserie – für alle Antriebsarten.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Broschüren und Fact Sheets.