Mechatroniker*in (m/w/d)
Mechatroniker*innen fertigen mechanische Komponenten an konventionellen und CNC gesteuerten Maschinen. Zudem installieren, warten und reparieren sie elektrische und mechanische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Sie verbinden technische Komponenten zu komplexen Systemen und erwecken diese durch das Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen zum Leben.
Das Ausbildungsprofil zum Download
Elektroniker*innen (m/w/d) für Geräte und Systeme
Elektroniker*innen für Geräte und Systeme löten elektronische Komponenten auf Platinen, verdrahten Geräte und Schaltschränke und finden durch gezieltes Messen von Strom, Spannung und Leistung jeden Fehler. Durch programmieren an komplexen Mikrocontrollersystemen werden Anlagen und Geräte automatisiert und Abläufe optimiert.
Das Ausbildungsprofil zum Download
Werkzeugmechaniker*innen (m/w/d)
Werkzeugmechaniker*innen sind Facharbeiter*innen, die Werkzeuge herstellen, warten oder reparieren. Dabei handelt es sich um sehr komplexe Kunststoffspritz- und Metall-Biege-Stanz-Werkzeuge für die Serienfertigung – beispielsweise von Kunststoff- und Metallteilen.
Das Ausbildungsprofil zum Download
Industriemechaniker*innen (m/w/d)
Industriemechaniker*innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Zudem übernehmen sie Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Das Ausbildungsprofil zum Download
Technischer Produktdesigner*innen (m/w/d)
Technische Produktdesigner*innen erstellen und modifizieren 3D-Datensätze und Dokumentationen für Einzelteile und Baugruppen auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben. Sie berücksichtigen dabei Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften.
Das Ausbildungsprofil zum Download
Verfahrensmechaniker*innen (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Verfahrensmechaniker*innen übernehmen die Inbetriebnahme, Überwachung, Steuerung, Wartung und Bedienung von Anlagen und Maschinengruppen, die Rohstoffe weiterverarbeiten.
Das Ausbildungsprofil zum Download
Fachinformatiker*innen (m/w/d) für Systemintegration
Fachinformatiker*innen für Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Das Ausbildungsprofil zum Download
Industriekaufmann/Industriekauffrau (m/w/d)
Industriekaufleute sind in nahezu allen kaufmännischen Funktionen tätig. Sei es im Einkauf, Unternehmenskommunikation, Vertrieb oder im Personal- oder Finanzwesen. Ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum zeichnet diesen Ausbildungsberuf aus.