… ElringKlinger insgesamt 8.131 Facebook-Follower und 9.721 YouTube-Abonnenten hat? Folgen auch Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.
… zum 31.12.2018 143 Auszubildende und Studierende einer Dualen Hochschule bei der ElringKlinger AG beschäftigt waren?
… das komplette Dichtungsprogramm des Geschäftsbereichs Ersatzteile mehr als 11.000 Elring-Artikel umfasst? Die Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungsqualität sind in über 130 Ländern verfügbar.
… ElringKlinger in diesem Jahr 140 Jahre alt wird? 1879 gründete Paul Lechler in Stuttgart ein Handelshaus für technische Produkte und Dichtungen und legte damit den Grundstein für den heutigen Global Player ElringKlinger.
… die bevorzugte Temperatur der Polymerelektrolytbrennstoffzelle bei kontinuierlichem Betrieb 60 bis 85 °C beträgt? Mit hauseigenen Brennstoffzellenprodukten bietet ElringKlinger innovative Lösungen für die Herausforderungen verschärfter Abgasnormen für konventionelle Verbrennungsmotoren und begrenzter Reichweiten batterieelektrischer Antriebskonzepte.
… unsere Mitarbeiter 2018 109 Erfindungen gemeldet haben? Und dass davon 80 Ideen zu Patentanmeldungen eingereicht wurden?
… das schwerste Spritzgusswerkzeug am Standort Fremont (Silicon Valley / USA) 40 t wiegt? Damit werden Cockpitquerträger für ein Fahrzeugmodell der neuen Generation gefertigt.
40t… die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH Miniaturteile für die Medizintechnik mit einem Durchmesser kleiner 1 mm und Toleranzen von + /- 5 Hundertstel herstellt? Langjähriges Anwendungs- und Verarbeitungs-Know-how in nahezu allen Industriebranchen sowie ein breiter und moderner Maschinenpark ermöglichen sowohl die Herstellung von solchen Miniaturteilen als auch von Dichtungen mit 3.000 mm Durchmesser in Einzelteil- und Großserienproduktion.
… der Name unseres Ersatzteilmaskottchens „Gnirle“rückwärts gelesen „Elring“ ergibt?
… ElringKlinger im Jahr 2018 mit Erfolg 116 Messen aus dem Erstausrüstungs- und Aftermarket-Geschäft sowie Kongresse und Recruiting-Events durchgeführt hat?