Autonomie
Die Weite des Meeres aus eigener Kraft erkunden und dabei eins werden mit den Kräften der Natur. Segler legen Wert auf Unabhängigkeit und Umweltschutz. Brennstoffzellensysteme der ElringKlinger-Tochter new enerday ermöglichen eine schadstofffreie und autarke Bordstromversorgung.
Aus Erd- oder Flüssiggas gewinnt die Hochtemperatur-Brennstoffzelle von new enerday Strom mit sehr hohem Wirkungsgrad – und das so leise, dass niemand ihre Arbeit bemerkt. Interessant ist das nicht nur für Bootseigner, die abends in einer stillen Lagune ankern. Das Unternehmen, vor wenigen Jahren in Neubrandenburg gegründet und seit 2014 Mitglied der ElringKlinger-Familie, zielt auch auf den professionellen Einsatz. Überall, wo Strom benötigt wird, aber konventionelle Technologie an wirtschaftliche und logistische Grenzen stößt, können die Aggregate eingesetzt werden: zum Beispiel in einem unbemannten Meeresforschungsfahrzeug oder an den Überwachungsstationen entlegener Gas-Pipelines. Die Stromversorgung erfolgt völlig autonom, dezentral und zugleich zukunftsweisend.