Führungsgrundsätze
Die Gestaltung der Arbeitsbeziehungen spielt bei der täglichen Erfüllung der Aufgaben eine bedeutende Rolle und ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftspolitik von ElringKlinger. Unsere Führungsgrundsätze:
- Klarheit und Offenheit in der gegenseitigen Information sowie die aktive Bereitschaft zur Konfliktlösung sind Grundlagen der Kommunikation bei ElringKlinger.
- Die Achtung von Persönlichkeit und Meinung des anderen schafft Vertrauen. Sie soll zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen allen Mitarbeitern bei ElringKlinger führen.
- Effektives Arbeiten in Gruppen und Teams erfordert Kooperationsbereitschaft, Freiräume für selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliches Denken sowie die bereitwillige Übernahme von Aufgaben und Verantwortung im Rahmen der Teams.
- Methoden, Verfahren und Strukturen müssen immer wieder überdacht und an neue Bedingungen angepasst werden. Jeder Mitarbeiter kann und soll seine Ideen einbringen. Nur Innovationen bringen Fortschritt – sie sichern und gestalten die Zukunft.
- Langfristiger Unternehmenserfolg setzt eine qualifizierte aufgabenbezogene Weiterbildung der Mitarbeiter unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Leistungen sowie eine kontinuierliche Personalentwicklung voraus.