ElringKlinger AG
Menü

Duales Studium

Theorie und Praxis in einem. Alles ist möglich.

Das erlernte Wissen unmittelbar in der Praxis umsetzen und dabei noch Geld verdienen. Das ist die Wunschvorstellung eines manchen Uni-Studierenden. Ein duales Studium bei ElringKlinger macht dies möglich. Nutze die Chance, theoretisches Hochschulwissen mit praktischen Erfahrungen des Berufsalltags zu kombinieren. Dies garantiert Dir einen erfolgreichen und sicheren Start in die Zukunft.

Wir sind von diesem Ausbildungsmodell sehr überzeugt und haben bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Dass unsere Studierenden fast immer bei uns bleiben, nachdem sie ihr Studium absolviert haben, spricht für uns als Arbeitgeber.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist seit 40 Jahren ein einzigartiges Erfolgsmodell. Die Kombination aus akademischem Studium und betrieblichem Praxisteil genießt auch international höchste Wertschätzung. Theorie- und Praxisphasen wechseln im Rhythmus von etwa drei Monaten.

Da ElringKlinger an 45 Standorten weltweit vertreten ist, bieten wir unseren Studierenden auch Praxisphasen im Ausland an. Egal ob China, USA, Indien oder Kanada. Für einen begrenzten Zeitraum lernst Du ein anderes Land und eine andere Kultur kennen. Das gibt’s nicht in jedem Unternehmen. Mehr erfährst Du auch auf Instagram.

Übrigens bieten wir auch ausbildungsintegrierte Studiengänge an der Hochschule Reutlingen an.

 


Unsere dualen Studiengänge im Kurzporträt
 

DHBW-Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts (m/w/d)

Die Betriebswirtschaftslehre untersucht den ökonomischen Umgang von Betrieben mit verschiedenen Gütern. Du lernst dabei, den Unternehmen eine Hilfestellung bei wirtschaftlichen Fragen zu bieten (Studienschwerpunkte Accounting & Controlling oder Digital Business Management).

DHBW-Studiengang Informatik, Bachelor of Science (m/w/d)

Der Studiengang Informatik vermittelt neben umfassenden Programmierkenntnissen einen Überblick über Systemarchitekturen, die Arbeit mit Datenbanken und dann die entsprechende Umsetzung in der Praxis bei ElringKlinger.

DHBW-Studiengang Maschinenbau, Bachelor of Engineering (m/w/d)

Im Maschinenbaustudium (Studienschwerpunkte Produktionstechnik, Kunststofftechnik, Fahrzeug-System-Engineering oder Konstruktion und Entwicklung) wirst Du zum/zur Ingenieur*in ausgebildet. Du lernst, Technologien zu entwickeln und nutzt dazu Deine Kreativität und Dein handwerkliches Geschick. Du beschäftigst Dich mit der Konzeption, Simulation und dem Bau von Produkten verschiedenster Art und Größe.

Ausbildungsintegrierter Studiengang Mechatronik (Reutlinger Modell),
Bachelor of Engineering (m/w/d)

Das Reutlinger Modell ist ein Studienangebot der Hochschule Reutlingen in Kooperation mit ElringKlinger und der Berufsschule. Es umfasst die Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in und das Mechatronik-Studium an der Hochschule Reutlingen. Innerhalb Deines gesamten Studiums bekommst Du damit zwei vollwertige Abschlüsse: Den Facharbeiterbrief (Mechatroniker) sowie den Bachelor of Engineering.

DHBW-Studiengang Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (m/w/d)

Als Wirtschaftsinformatiker*in beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung von Informationssystemen für Unternehmen. Du verbindest dabei Kenntnisse aus der Informatik mit Inhalten aus der Betriebswirtschaftslehre.

DHBW-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor of Engineering (m/w/d)

Wirtschaftsingenieurwesen ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Wirtschaft, Management, Technik und Recht verbindet. Als Wirtschaftsingenieur*in (Schwerpunkt Maschinenbau oder Elektrotechnik) bist Du Experte für Technik und Wirtschaft – eine gefragte Kombination.

Du willst an der Zukunft der Mobilität mitarbeiten? Dann nutze deine Chance und starte mit einem dualen Studium bei ElringKlinger in die automobile Welt von morgen. 

Hier geht’s zur Online-Bewerbung.